Die Pflege von Kleidung – etwas Banales? – etwas das jeder kann?
Heutzutage besitzt so gut wie jeder Haushalt eine Waschmaschine.
Ist Textilpflege somit ein Thema das Sie nicht angeht?
Wenn Sie sich eine neues Kleidungsstück kaufen, wollen Sie sich in erster Linie gefallen. Aber machen Sie sich dann doch keine Sorgen ob sich das Kleidungsstück nach dem Tragen verändern kann?
Und fragen Sie sich dann nicht nach der Pflege des Kleidungsstückes?
Hier sehen Sie das Textilpflege doch nicht ganz so banal ist.
Wie kann sich ein Kleidungsstück beim Tragen verändern?
Folgende Einflüsse wirken auf unsere Textilien:
- Schweiss: Dies kann zu Geruchsbildung sowie zu einem negativen Bügeleffekt führen
- Hautfett: Ist ein sehr guter Nährboden für “Untermieter”
- Luft: Staub heftet sich am Hautfett und der Kleidung an, die Luft hilft so auch vorhanden Russpartikeln besser an unsere Textilien zu kommen.
- Flecken: Zu guter Letzt gibt es noch die täglichen Verfleckungen durch unser geführtes Leben. Hierzu zählen Nahrungsmittel sowie Körperausscheidungen und weitere…